logo sfd

.


internetklasse anne tardos
mehrsprachiges schreiben

thema/titel:

letzte frage an anne tardos


autor
autorin:

datum
abgabe:

datum
kommentar:

odile endres
29.09.1999
29.09.99
.

text: hallo, anne,
danke für deine lange antwort. ich glaube, ich habe verstanden, was du meinst. das gedicht von daniela ist wirklich ein wunderschönes beispiel.
ich werde das in zukunft im auge behalten.
was nun aber fon betrifft, so wollte ich gar nicht unbedingt das negative klarmachen, sondern das stereotype, immer gleiche.
das hat mich beschäftigt. das floskelhafte. wenn ich richtig verstehe, reicht das nicht. meinst du, dass man so etwas nur machen kann, wenn eine überraschung kommt, wenn man das floskelhafte durchbricht, wenn eine wendung passiert?

ciao
Odile


kommentar:



fon habe ich als eine fortsaetzung von email gesehen. deshalb war mein kommentar wie es war. die idee mit den kuerzer werdenden zeilen ist gut, das gedicht ist ganz gut, aber etwas duenn. nicht wegen dem inhalt oder der stimmung, nur halt ein wenig duenn. aber du weisst schon genau wohin du musst, du sagst es selbst. (ich weiss nicht was "floskelhaft" bedeutet und habe kein woerterbuch hier.)

zur web-seite
(falls vorhanden)



zurueckübersicht klasse tardos