logo sfd

.


internetklasse anne tardos
mehrsprachiges schreiben

thema/titel:

frage an anne tardos


autor
autorin:

datum
abgabe:

datum
kommentar:

odile endres
28.09.1999
28.09.99
.

text: liebe anne tardos,

eine frage, die zwar zu ihrer korrektur am gedicht fon gehört, aber die doch allgemeiner natur ist, wie ich glaube.
warum finden sie es interessanter, zu positiven inhalten (z.b. im beruf) gedichte zu schreiben als zu negativen?
ich denke auch das kann für andere interessant sein weil sie vielleicht ähnliche empfindungen haben; und etwas davon in der reduzierten form eines gedichts wiedererkennen.

sie wecken damit grosse zweifel in mir. ich glaubte gerade zu entdecken dass es auch interessant sein kann, themen aus dem alltag in gedichtform zu bringen, egal, ob negativ oder positiv.
nochmal präzise die frage: liegt es am negativen inhalt oder an der art/form, wie das thema an die leser gebracht wird, dass sie solche gedichte nicht gut finden?

wäre dankbar für eine antwort

viele grüsse

odile



kommentar:



Odile, ich finde es nicht unbeding interessanter positive gedichte zu lesen als negative. Das habe ich auch nicht gesagt. Es gibt doch grossartige tragische und traurige Dichtung, Rilke, usw. Vielleicht ermutigte ich Positivitaet bei dir insbesondere, nicht im allgemeinen. Als ich dir das vorschlug schien es mir fuer dich eine geeignete richtung zu sein. Aber nirgends habe ich gesagt dass ich positive gedichte interessanter finde als negative an und fuer sich. Email musste besser bearbeitet werden und wurde auch. Damit ist es auch viel lesbarer geworden. Ich wollte aber vielleicht etwas gutes aus dem schlechten herauskommen sehen, wie zum Beispiel bei Daniela, wo sie aus einer Quaelerei der Geraeusche etwas Positives schuf. Das hat mich viel mehr interessiert als eine Jammerei haette. Damit meine ich nicth dass du gejammert hast, aber ich weiss dass es viel leichter ist sich einfach zu beklagen, ohne etwas aus der Negativitaet zu schaffen, und die einfache Klage einfach nicht interessant ist, vielleicht eben weil es zu leicht kommt. (Also zu sagen "ich hasse meinen job" oder "das laerm der flugzeuge macht mich verrueckt" ist weniger interessant als "das flugzeug flieg zwischen meinen zaehnen.") Wie jede Kunst, Gedichteschreiben soll ernst genommen werden in dem Sinne dass es mit viel Liebe verarbeitet wird. Ein gutes Gedicht braucht Liebe, Zeit, und ARbeit. Oder einfach Glueck. Man kann einfach eine Idee haben. ES ist nicht wichtig ob die Idee negatives oder positives beschreibt. Wichtig ist das es etwas wertvolles wird. Sonst ist es kein Gedicht, sondern einfach eine Klage, oder ein Schwaermen. Ich hoffe ich habe mich klar gemacht ohne dich zu verletzen. Deine Frage ist eine gute Frage. Du hast recht darueber sehr ernst nachzudenken.

zur web-seite
(falls vorhanden)



zurueckübersicht klasse tardos