logo sfd

.


internetklasse anne tardos
mehrsprachiges schreiben

thema/titel:

email


autor
autorin:

datum
abgabe:

datum
kommentar:

odile endres
14.09.1999
15.09.99
.

text: emails many many many many emails
many many many emails müde so müd
many many many emails je suis fatiguée
this neverending klappratapp ich hab es so satt
klappratap klappratap klappratap klapparatap
you should not worken müssen am PC
all the day & jeden tag jeden tag
jeden tag jeden tag jeden tag jeden tag
müde augen tired fingers le coeur est épuisé
many many many emails je suis si fatiguée
many many many emails ach müde so müd
many many many emails je ne veux plus
jede email calls for answer
but ma tète est so wirr
jede email calls for actions
but my body ist so tired
klappratap klappratap klappratap klick um klick
klappratap klappratap klappratap ich werd verrueckt
visit my homepage ich will jetzt nachhaus
let me go ich kann nicht mehr je veux von hier raus
müde so müde every day day so müd
ich müde mich ich müde dich ihr müdet mich klick
fini mit diesen emails ich lehne mich zurück
fini mit diesen emails I go home toute de suite
fini mit diesem müde diesem müde all the day
fini mit dem computer I throw him away!



kommentar:



Die Idee ist an und fuer sich sehr gut. Es braucht noch bearbeitet zu werden. Willst du den Leser auch ermueden? Vielleicht ja, dann ist es in Ordnung. Aber man ist nicht sicher ob klappratap und klapparatap absichtlich unterschiedlich sind oder nicht. Die Gedankenassoziation ist echt. Das ist sehr wertvoll. Ist es wirklich toute de suite? Oder tout de suite? Und computer I throw it away (not him).

zur web-seite
(falls vorhanden)



http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~h41/Odile/

zurueckübersicht klasse tardos