internetklasse anne tardos
mehrsprachiges schreiben
thema/titel:
Im Zug nach Lebensende
autor
autorin:
|
datum
abgabe:
|
datum
kommentar:
|
Lars Reyer |
16.09.1999
|
16.09.99
|
.
text: |
Im Zug nach Lebensende
Die Flattergesichter der Clowns- Mit wievielen Nägeln schlugen Sie Jesus ans Kreuz? Und quollen da auch Müllsäcke; Im blauen Cocktail-Kleid, An denen sich Halbwüchsige Die Knie blutig schneiden konnten, wenn Sie besoffen übern Kopf fielen? Die nächste Runde Daiquiri geht auf mich! (das klingt so schön nach Urwald...) Und hier kauern ja immer Löwen, die Ihre Mähnen durchs Dunkel stopfen und Dann behaupten: der Pitfall käme überraschend. Als mein Vater mir seine Taschenuhr Vermachte, hab ich sie zerschlagen. Ich wollte halt nicht sterben wie er: Mit der Zeit, die übern Nacken schneckt; Die Augen zu faulen big apples Aufblähend.
|
kommentar:
|
Dieses Gedicht ist ein Raetsel. Was machen die Loewen? Wie ist das mit dem Pitfall? Das mit dem Vater und seinem langsamen Tod, ist klar und man spuert den Schmerz und die Wut des Dichters. Die Form ist gut. Dicht geschrieben und es steht solid da.
|
zur web-seite
(falls vorhanden)
|
|
übersicht klasse tardos