logo sfd

.


internetklasse anne tardos
mehrsprachiges schreiben

thema/titel:

klatschender kentaur


autor
autorin:

datum
abgabe:

datum
kommentar:

johann neumann
05.09.1999
07.09.99
.

text:
schlamm klatscht
wasser spritzt
hart trommeln hufe
auf nassem gras

tschakada tschakada tschakada

keine angst
keine zeit
schwarzfeucht flattert
mähne im raum

tschakada tschakada tschakada

muskel zu muskel
haar zu haar
blut zu blut

tschakada tschakada tschakada

lauf um zu laufen
stampf um zu stampfen
klatsch um zu klatschen

tschakada tschakada tschakada

im takt
der hufmaschine
die rasende lust -
klatschender kentaur



kommentar:



Ein starkes Gedicht. Klare Behandlung, erfolgreiches Experiment. Der Klang der Woerter sind dem Sinne gemaess. Ein Schwachpunkt vielleicht in der vorletzten Strophe, lauf um zu laufen, stampf um zu stampfen, etc., wo das "um zu" den Rythmus schwaecht. Vielleicht das "um zu" weglassen oder mit etwas knusprigerem ersetzen? Was meinst du? (Hufmaschine! toll)

Wuerdest du auch, bitte, ein oder mehrere Gedichte der anderen Beitraeger aussuchen und besprechen.


zur web-seite
(falls vorhanden)



zurueckübersicht klasse tardos