internetklasse anne tardos
mehrsprachiges schreiben
thema/titel:
titel des textbeitrags
autor
autorin:
|
datum
abgabe:
|
datum
kommentar:
|
gerald |
02.09.1999
|
04.09.99
|
.
text: |
i-m a onesilber my lehrer sagte because i-m using so wenige woerter obwohl-s so viele woerter gibt, there are many words in the world, sehr viele woerter in der welt but i was refusing nearly all of them, I just said little/wenig, oder sehr wenig/very little, "using as wenig words as possible", it-s like a game which everyone can win: don-t say a word, no poem no lie keine wahrheit: just be yourself, sei du selbst, without using your mund/mouth.
|
kommentar:
|
Wenig sprechen ist das Thema dieses Gedichtes, sowie auch English und Deutsch Kenntnis, aber ich will nicht zum Thema sprechen, sondern zu dem Problem des mehrsprachigen Schreibens. Du "spielst" nicht mit den Sprachen sondern uebersetzt Worte hie und da als "little/wenig," "mund/mouth." Wie ein Woerterbuch? Ich sehe keine musikalische oder formbedgruendete Benuetzung der fremden Sprache. Ausserdem, the way I see it, making art is a form of giving. Gib etwas und hab keine Angst grosszuegig zu sein. It will have been worth it. Send another!
|
zur web-seite
(falls vorhanden)
|
|
übersicht klasse tardos